Die Creativeworld ist mitreißend, lebendig und zukunftsweisend. Informieren Sie sich über die aktuellen Themen der Branche und holen Sie sich hier die passende Inspiration für Ihr Sortiment.
Digital Academy

Immer up-to-date – Die neue Online-Veranstaltungsreihe für Hersteller und Handel bietet mit spannenden Impulsvorträgen ganzjährig im Zweimonatsrhythmus fundiertes Expertenwissen, inspirierende Denkanstöße und praxisnahe Tipps.
Creativeworld Trends 2024

Die Creativeworld Trends sprechen mit ihren kreativen Themen ganz gezielt die aktive DIY-Community an: Reparieren statt wegwerfen, Vorhandenes nutzen, verschönern und daraus Neues erschaffen. Experimentelles rückt dabei stärker ins Interesse und erlaubt ist, was gefällt.
Creative Academy

Die Creative Academy ist die Plattform für den kreativen Austausch zu den neusten Produkten, Materialien und Techniken der Hersteller*innen und somit die perfekte Gelegenheit, einem qualifiziertem Fachpublikum Neuheiten vorzustellen und dabei direktes Feedback zu erhalten. Fachbesucher*innen lernen das Neueste vom Neuen und nehmen dieses Wissen mit in ihr Fachgeschäft, um es dort an die Kund*innen weiterzugeben. Das Academy-Programm bietet eine spannende Mischung aus Produktvorführung, Trend-Workshops und dem Erlernen neuer Kreativtechniken.
Creative Impulse Award

Gemeinsam mit dem Chmielorz Verlag und dessen Fachmagazin „Cutes & Friends“, lobt die Messe Frankfurt den Creative Impulse Award im Rahmen der Creativeworld aus. In Kategorien wie unter anderem nachhaltiges Produkt des Jahres, Komplettset des Jahres oder Künstlerprodukt des Jahres können Aussteller der Creativeworld ihre Innovationen für den Wettbewerb einreichen. Die Gewinnerprodukte werden auf der Messe im Rahmen einer Sonderpräsentation vorgestellt.
Ethical Style Spots

Mit den Ethical Style Spots rückt die Creativeworld das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus. Im Rahmen dieser Sonderpräsentation finden Fachbesucher*innen Themeninseln, die mit Aussteller-Produkten bestückt sind. Dabei steht immer auch der Aspekt der Vielfältigkeit bei Nachhaltigkeit im Fokus, was sowohl von kleinen Unternehmen bis hin zu Topmarken der Branche umgesetzt und gezeigt wird.
Spendenaktion

Mitmachen und Kreativ-Materialien spenden! Lassen Sie als Hersteller*innen der Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarfsbranche Kinderaugen strahlen und spenden Sie für Frankfurter Kinder- und Jugendeinrichtungen.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Was bewegt den Handel? Wie verändern sich Kundenbedürfnisse? Weiterführende Beiträge finden Sie auf Conzoom Solutions, der Plattform für den Handel:

- Creativeworld Trends 2023
- Nachhaltiges Sortiment: ein Einstieg (Podcast)
- Creativeworld Trends 22+
- Shibori: Vielfältige Färbekunst aus Japan
- Trendtechnik Punch Needling
- Creativeworld Academy Workshop: Resin Art
- Evi Plattner und Carlos Lorente im Interview über Urban Art
- Mit Urban Art den PoS emotionalisieren und Erlebnisbereiche für eine breite Zielgruppe schaffen.