
Seit zehn Jahren rufen die Creativeworld und das Frankfurter Kinderbüro die ausstellenden Firmen auf, ihre Kreativprodukte nach der Messe für den guten Zweck abzugeben. Auch in diesem Jahr haben knapp 90 Hersteller aus dem In- und Ausland Materialien gespendet, die von Acrylfarbe, Wasserfarbe, Buntstiften, Bleistiften und Filzstiften über Radiergummis, Knete, Glitzer, Aufkleber, Klebstoff bis hin zu hochwertigem Papier, Papierstoffen, Leinwänden und Staffeleien reichen. „Mehr als 3.000 Frankfurter Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Wohngebieten profitieren jedes Jahr von den Spenden, die wir auf der Creativeworld sammeln. Ich freue mich außerordentlich, dass unsere Aussteller sich so rege daran beteiligen“, sagt Michael Reichhold, Leiter Creativeworld bei der Messe Frankfurt Exhibition GmbH. „Ich finde es sehr wichtig, dass wir diesen Beitrag zur kreativen Förderung junger Menschen leisten.“
Das Frankfurter Kinderbüro ist während der Creativeworld mit einem eigenen Stand vor Ort und kann so die Aussteller direkt ansprechen und sie von dem Projekt überzeugen. „Die meisten Hersteller kennen uns schon und sind sehr engagiert, um unsere Aktion zu unterstützen“, sagt Madeleine Michaelis, Organisatorin der Spendenaktion beim Frankfurter Kinderbüro. „Es ist toll, dass uns die Messe Frankfurt diesen Stand kostenfrei zur Verfügung stellt. So sind wir mitten im Geschehen und können die Spendensammlung besser koordinieren.“ Nach Messeschluss gehen Jugendliche aus der Naxos-Halle, einem Jugendclub im Frankfurter Ostend, und ehrenamtliche Helfer durch die Hallen und sammeln die Spenden ein. Alle Materialien werden daraufhin in die Lagerhalle des Kinderbüros transportiert. Dort werden sie sortiert und aufgebaut. „Wenn die Erzieherinnen und Erzieher zur Spendenübergabe kommen, dann ähnelt unser Lager einem kreativen Fachgeschäft“, sagt Michaelis.
Mehr als 50 Kinder- und Jugendeinrichtungen profitieren von den Spenden
Am 21. und 22. März war es wieder soweit, das Lager des Kinderbüros in Frankfurt Riederwald öffnete seine Türen und die Erzieherinnen und Erzieher konnten sich aus der Fülle an Materialien nach Herzenslust bedienen. „Die Betreuer kommen häufig mit genauen Vorstellungen zur Spendenverteilung. Sie haben Projekte geplant, für die sie sich hier die passenden Mittel aussuchen können“, sagt Madeleine Michaelis. Eingeladen waren mehr als 50 Einrichtungen, darunter sind jedes Jahr verschiedene Kindergärten, Grundschulen, Familienzentren, Krabbelgruppen und Flüchtlingsheime. Nina Vietzke, Sozialpädagogin bei Rhein-Main-Bildung sagt: „Ich finde es großartig, dass so viele Spenden zusammenkommen. Es ist eine tolle Chance für uns an eine so vielfältige Produktauswahl zu kommen. Hier finden wir für jedes Alter etwas: Aquarellfarben für die Großen und Buntstifte und Kreide für die Kleinen.“ Auch Valeria Horvat-Ramsperger, Erzieherin im Kinderzentrum Lauterbacher Straße ist begeistert. „Für uns ist es hier wie Weihnachten. Wir finden kostbare Materialien für besondere Aktionen, aber auch Dinge fürs Alltägliche wie Radiergummis, Spitzer, Kleber oder Bleistifte. Für unser Sommerfest, Ostern oder den Muttertag planen wir Dekorationen, dafür nehmen wir auch Dinge mit.“
KinderArt!“: Die Ausstellung von Kindern für Kinder

Jedes Jahr überlegt sich das Frankfurter Kinderbüro ein neues Thema und ruft die Kinder und Jugendlichen der teilnehmenden Einrichtungen auf, dieses kreativ umzusetzen. Aus jeder Einrichtung wird eines dieser Bilder, Collagen oder Objekte von den Künstlern ausgewählt und für die KinderArt! zur Verfügung gestellt. „Für die Ausstellung 2019 standen die Artikel 13 und 17 der UN-Kinderrechtskonvention im Mittelpunkt. Artikel 13 beinhaltet die Meinungs- und Informationsfreiheit und Artikel 17 befasst sich mit dem Recht auf Zugang zu Medien, Kinder- und Jugendschutz“, erklärt Madeleine Michaelis. „Für die KinderArt! 2020 haben wir uns auch schon ein Thema überlegt: Thema ist der Artikel 241 der UN-Kinderrechtskonvention, der die Gesundheit von Kindern im Fokus hat.“
Die KinderArt! befindet sich im Frankfurter Kinderbüro in der Schleiermacherstraße 7 und kann von der Öffentlichkeit besichtigt werden. „Wenn ein Kunstwerk besonders gefällt, dann ist es möglich, dieses über eine Spende zu erwerben. Die Spenden fließen in unseren ‚Förderpatenschaften - Fonds ‘, mit dem Kinder bis 14 Jahre, deren Eltern nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, in Kunst, Musik und Sport gefördert werden“, sagt Michaelis.
Creativeworld Aussteller, die sich an der Spendenaktion 2019 beteiligt haben: | ||
---|---|---|
A.Haussmann GmbH | ARS GRATIA SL | Art Materials Ltd. |
ART-EXPRESS UKRAINE LLC | Artograph, Inc. | Bernasconi Fratelli di Umberto |
Bernasconi Fratelli di Umberto | BORCIANI E BONAZZI SRL | Brevillier Urban & Sachs |
By the Buy | C. Kreul GmbH & Co. KG | Carabelle Studio SAS |
CERAMICA COLLET S.A. | Chance Line Industrial Co., Ltd. | Chun Pao Enterprise Co., Ltd. |
Collall B.V. | Colorificio Centrale S.r.l. | COLOURSTOCK International b.v. |
Cortex Plastic Co., Ltd. | CraftLab Marcin Machnacz | Creative Arts Products Limited |
Creativity International Limited | DecoArt INC | DOMS INDIA |
eagle kreativ Deutschland GmbH |
AIRPLAC | Enkaustikos / Tom Norton Walnut Drawing |
Epoch Chemical Co., Ltd. | Etablissementen Tobias N.V. | F.I.L.A. S.p.A. |
F.M. Brush Co., Inc. | Feurer & Sohn GmbH | Fima Kirtasiye Bilisim Hiz. Yay. Kit. |
H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG | Hahnemühle FineArt GmbH | Heindesign |
HOBBYRING Creativ + Freizeit | HUNKYDORY GROUP LIMITED | Indeutsch Industries Private |
Javier Herranz, S.L. | JEJE Produkt V.O.F. | Jong IE Nara Co., Ltd. |
JOVI S.A. | Koninklijke Talens B.V. | Lion Office Products Corp. |
Lyra Bleistift Fabrik GmbH & Co. KG | Madrid Papel Import S.L. | Magnani 1404 S.r.l. |
Marabu GmbH & Co. KG | Miled Ben Dhiaf, LOGO-BETON | Möbius Creativ GmbH |
Montana Colors S.L. | Morocolor Italia S.p.A. | MOTIP DUPLI GmbH |
Niefenver Iberica, SL | Notions Marketing Corporation | OLFA Corporation |
P.H. Coate & Son Limited | Pebeo SAS | Peter Bausch GmbH & Co. KG |
Piatek Trzynastego K. Synakiewicz | Printindo Mega Utama, PT | Reflex GmbH & Co. KG |
Reprint Art Stamps AB | SC Rafaelo Art Srl | Shanghai Fortune Stationery Co., Ltd. |
Shanghai Marie Painting Materials | SIA Pranit Exim | Smart Fab International LLC |
Speedball Art Products Company | Sponge Traders International | Staedtler Mars GmbH & Co. KG |
Sunny Pro Co., Ltd. | TC “KOMPOZIT“ LLC | Technical Paper – SPb Company |
Tombow Pen & Pencil GmbH |
UAB ’Daily ART‘ | We R Memory Keepers |
West Design Products Ltd. |
William Mitchell Calligraphy Ltd. | YFIP BV |
Yisheng Industries Ltd. | Zwajomi BV | Brevillier Urban & Sachs GmbH & Co. KG |
Yart Factory / Point to Paper | NPA Nordiskt Papper AB | Booksandboxes VOF |
Stylex Schreibwaren GmbH |
1 Artikel 24: Die Vertragsstaaten erkennen das Recht des Kindes auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit an sowie auf Inanspruchnahme von Einrichtungen zur Behandlung von Krankheiten und zur Wiederherstellung der Gesundheit.
Die nächste Creativeworld findet vom 25. – 28. Januar 2020 statt.
Hinweis für Journalisten:
Weitere Informationen sowie Bild- und Videomaterial finden Sie unter:
www.creativeworld.messefrankfurt.com/presse
www.kinderbuero-frankfurt.de
Lesen Sie außerdem im neuen Creativeworld Blog über dieses tolle Projekt: www.creativeworld-blog.com
Informationen zur Creativeworld:
Die Creativeworld ist die weltweit wichtigste Fachmesse für die internationale Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarfsbranche, 2019 präsentierten sich 362 Aussteller aus 44 Ländern den 9.152 Besuchern*. Die Aussteller zeigen Produktneuheiten, Techniken und Materialien zum dekorativen Basteln, für den Grafik- und Künstlerbedarf, Handarbeit und textiles Gestalten sowie fürs kreative Hobby. Die Fachmesse ist als Trend- und Businessplattform die erste Anlaufstelle im Geschäftsjahr. Für den Groß- Einzel- und Fachhandel, für Baumärkte und Gartencenter, Internet- und Versandhandel ist die Creativeworld der ideale Ordertermin. Mit ihrem abwechslungsreichen Eventprogramm sorgt die Creativeworld für neue Ideen, Anregungen und Branchen-Know-how.
* vor FKM-Prüfung
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Mehr als 2.500* Mitarbeiter an 30 Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 715* Millionen Euro. Mittels tiefgreifender Vernetzung mit den Branchen und eines internationalen Vertriebsnetzes unterstützt die Unternehmensgruppe effizient die Geschäftsinteressen ihrer Kunden. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
* vorläufige Kennzahlen 2018